Einsatzberichte 2025
|
April |
Nr. 14
|
12.04.2025 04:27Uhr
|
Hilfeleistung
Watenbüttel Celler-Heer Straße
|
Verkehrsunfall Celler-Heer Straße |
46 |
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2025 um 04:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Berufsfeuerwehr Braunschweig +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Ortsfeuerwehr 15 Watenbüttel +++ OF 17 Lamme +++ Malteser FG Drohne
Einsatzbericht PKW Unfall mit drei verletzten Personen & aufwendige Suchmaßnahme Am Samstag, den 12. April 2025 gegen 4.27 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr von der Polizei über einen schweren Verkehrsunfall, auf der Celler Heerstraße informiert.
Zunächst wurde von einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen ausgegangen. Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache, die Ortsfeuerwehr Watenbüttel sowie den Rettungsdienst. Der verunfallte PKW stand im Grünstreifen hinter der Schutzplanke. Dort befanden sich auch zwei verletzte Insassen. Eine dritte Person hatte sich von der Unfallstelle entfernt. Bei dieser Person konnten unfallbedingte Verletzungen nicht ausgeschlossen werden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und leuchtete für den Rettungsdienst den Bereich aus. Glücklicherweise war keine Person eingeklemmt. Eine 18-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Ein 19-jähriger Mann konnte durch den Rettungsdienst ambulant versorgt werden. Für den weiteren 21-jährigen Unfallbeteiligten wurde eine große Suchmaßnahme veranlasst, da eine unfallbedingte hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden konnte. Hierzu wurde eine zweite Ortsfeuerwehr und die Drohnengruppe des Katastrophenschutzes (Malteser) alarmiert. Die Person wurde im Verlauf von der Polizei aufgegriffen und kam ebenfalls in ein Krankenhaus. *tb
Details ansehen
|
Nr. 13
|
08.04.2025 00:07Uhr
|
Hilfeleistung
B 214 Celler Heerstraße
|
Tier in Notlage B 214 |
31 |
|
|
|
Nr. 12
|
06.04.2025 11:05Uhr
|
Hilfeleistung
Braunschweig A2
|
Verkehrsunfall BAB 2 |
39 |
|
|
|
Nr. 11
|
04.04.2025 17:39Uhr
|
Hilfeleistung
Braunschweig A 391
|
Verkehrsunfall A391 |
37 |
|
|
|
März |
Nr. 10
|
07.03.2025 16:42Uhr
|
Hilfeleistung
B 214 Celler Heerstraße
|
Gasgeruch Celler-Heer Straße |
153 |
|
|
|
Nr. 9
|
04.03.2025 07:40Uhr
|
Hilfeleistung
Braunschweig Friedrich-Löffler Weg
|
Wasserschaden Friedrich-Löffler Weg |
79 |
|
|
|
Februar |
Nr. 8
|
14.02.2025 10:00Uhr
|
Feuer
Braunschweig Rodekamp
|
Ausgelöster Warnmelder Rodekamp |
151 |
|
|
|
Januar |
Nr. 7
|
27.01.2025 16:32Uhr
|
Feuer
Völkenrode Klever Bleeke
|
Brennendes Gartenhaus Klever Bleeke |
193 |
|
|
|
Nr. 6
|
22.01.2025 13:12Uhr
|
Führungsgruppe
Braunschweig Hohestieg
|
Massenanfall von Verletzten Hohestieg |
156 |
|
|
|
Nr. 5
|
22.01.2025 07:39Uhr
|
Hilfeleistung
Braunschweig A391
|
Verkehrsunfall A 391 |
127 |
|
|
|
Nr. 4
|
21.01.2025 13:50Uhr
|
Feuer
Braunschweig Sauerbruchstraße
|
Brennender Müllabwurfbehälter Sauerbruchstraße |
117 |
|
|
|
Nr. 3
|
08.01.2025 10:49Uhr
|
Hilfeleistung
Braunschweig A2
|
Verkehrsunfall BAB 2 |
155 |
|
|
|
Nr. 2
|
06.01.2025 18:27Uhr
|
Hilfeleistung
Watenbüttel Im Bruch
|
Baum auf Stromleitung Im Bruch |
155 |
|
|
|
Nr. 1
|
04.01.2025 15:48Uhr
|
Hilfeleistung
B 214 Celler Heerstraße
|
Tier in Notlage Gut Steinhof, Rieselfelder |
138 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2025 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr 15 Watenbüttel +++ Tierschutz
Einsatzbericht Ente auf Teich festgefroren
Braunschweig, den 04.01.2025
Gegen 16:20 Uhr erreichte die Integrierte Regionalleitstelle der Feuerwehr Braunschweig die Meldung, dass eine Ente im Bereich der Rieselfelder im Bereich der Celler Heerstraße festgefroren sei.
Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Watenbüttel alarmiert.
Die Ente konnte von den Klärteichen an der Celler Heerstraße von den Einsatzkräften der OF Watenbüttel gerettet werden, und sicher zur weiteren Versorgung an den Tierschutz Braunschweig übergeben werden, der ebenfalls zur Einsatzstelle ausgerückt war.
Nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft konnten sich die Kameradinnen und Kameraden noch rechtzeitig zur heutigen Jahreshauptversammlung auf den Weg machen.
Für Rückfragen steht der Lagedienstführer ((0531) 2345-8000) zur Verfügung
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2024
|
Dezember |
Nr. 81
|
31.12.2024 13:43Uhr
|
Hilfeleistung
Völkenrode Mittellandkanal
|
Reh in Mittellandkanal |
173 |
|
|
|
Nr. 80
|
29.12.2024 23:27Uhr
|
Feuer
Braunschweig Uferstraße
|
Wohnhausbrand Uferstraße |
159 |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2024 um 23:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Berufsfeuerwehr Braunschweig +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ OF 14 Rühme +++ Ortsfeuerwehr 15 Watenbüttel +++ OF 16 Völkenrode +++ OF 25 Waggum +++ OF 32 Dibbesdorf +++ OF 55 Timmerlah +++ OF 56 Innenstadt +++ Fachzug 89
Einsatzbericht
Am Sonntagabend um 19:50 Uhr wurde die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Braunschweig durch mehrere Notrufe über ein Feuer in einem Wohnhaus informiert.
Bereits in der ersten Notrufmeldung wurde mitgeteilt, dass sich noch eine Person in der brennenden Wohnung befinden könnte.
Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Löschzug der Hauptfeuerwache, einen weiteren Führungsdienst, zwei Rettungswagen und einen Notarzt, Sonderfahrzeuge sowie die Ortsfeuerwehren Innenstadt und Rühme mit dem Stichwort B2Y Feuer - Menschenleben in Gefahr.
Es brannte ein Wohnhaus im Kleingartenverein Uferstraße direkt an der Oker. Bereits bei der ersten Lageerkundung war der Vollbrand des Wohnhauses erkennbar. Mit vier Angriffstrupps unter Atemschutz sowie dem Wasserwerfer eines Tanklöschfahrzeuges wurde die Brandbekämpfung eingeleitet.
Durch die Ortsfeuerwehr Rühme wurde eine Löschwasserversorgung aus der nahegelegenen Oker mit zwei tragbaren Pumpen aufgebaut.
Das Wohnhaus wurde komplett zerstört. Angrenzende Gebäude konnten durch die Feuerwehr geschützt werden. Ein geparkter PKW konnte nur vor dem Feuer geschützt werden, indem die Seitenscheibe eingeschlagen wurde, um das Fahrzeug wegzuschieben.
Nach zirka einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten werden sich noch bis Mitternacht hinziehen.
Die Bewohnerin blieb unverletzt, wurde jedoch vorsorglich durch den Rettungsdienst gesichtet.
Zur Versorgung der Einsatzkräfte mit Heißgetränken wurde der Fachzug-Verpflegung der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig alarmiert.
Die Brandursache wird aktuell durch die Polizei ermittelt. Der Brandort wird hierzu beschlagnahmt. Die Feuerwehr ist mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort. *np
Quelle: Facebook, Feuerwehr Braunschweig
Details ansehen
|
Nr. 79
|
29.12.2024 17:02Uhr
|
Hilfeleistung
Watenbüttel Celler-Heer Straße
|
Wasser im Keller Celler-Heer Straße |
134 |
|
|
|
Nr. 78
|
29.12.2024 13:31Uhr
|
Feuer
Braunschweig Christoph-Ding Straße
|
Brand mit Menschenleben in Gefahr Christoph-Ding Straße |
137 |
|
|
|
Nr. 77
|
29.12.2024 10:39Uhr
|
Hilfeleistung
Braunschweig Christoph-Ding Straße
|
Wasserschaden Christoph-Ding Straße |
118 |
|
|
|
Nr. 76
|
27.12.2024 06:47Uhr
|
Feuer
B 214 Celler Heerstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage Alba Abfallentsorgungszentrum |
189 |
|
|
|